Freitag, 24. Januar 2014

Popliteratur - Was ist das genau ?



Es gibt keine richtige und gute Definition von "Popliteratur". Popliteratur entsteht meistens durch junge oder jung gebliebene Autoren, die sich in den Büchern meist selbst beschreiben. Meist werden Themen wie Sex, Drogen, Liebe und  Arbeit angesprochen. Geld wird oft nicht beachtet oder als unwichtig hingestellt. Der Protagonist lebt einfach in den Tag hinein. Entweder gibt es ein 'Happy End' oder es endet dramatisch mit einem Tod oder noch mehr Problemen. Die Protagonisten sind eigentlich in der Popliteratur lustig, frei und eventuell sogar sarkastisch gehalten. Sie sind gut drauf und leben einfach ihr Leben. 


Themen, die oft angesprochen werden:
  • Gewalt
  • Drogen
  • Party
  • Sex
  • Kummer
  • Reisen
  • Erwachsenwerden
  • Selbstfindung
  • Medien und Alltag

So Enden die Bücher:


  • Protagonist schafft es das Problem zu lösen- Happy End
    Er findet endlich die grosse Liebe, er heiratet, seine Freundin hat ihn nicht betrogen, er muss doch nicht in den Knast, ...


  • Protagonist scheitert an dem Problem- Tragisches Ende /Drama
Er tötet sich oder seine Freundin, seine Freundin liebt ihn nicht mehr, er wird betrogen, er muss in den Knast, ...




1 Kommentar:

  1. Dieses Buch hier ist besser als Pop:

    http://laputa-verlag.blogspot.de/2015/03/dieses-buch-ist-besser-als-pop.html

    !!!

    AntwortenLöschen